Zahlen und Fakten
Gestartet als regionaler Handwerksbetrieb ist OECHSLER in mehr als 100 Jahren zum Global Player der Kunststoffindustrie herangewachsen. Besonders dynamisch entwickelt sich unser Unternehmen seit 2004 – ab diesem Zeitpunkt wurde die Internationalisierung konsequent vorangetrieben. Wir entwickeln kontinuierlich unsere Services im Bereich Industrie 4.0, Digitalisierung und Smart Factory weiter, was uns als eines der Top-Unternehmen in unserer Branche auszeichnet.


- Seit über 150 Jahren in Familienbesitz
- Aufsichtsratsvorsitzender: Dipl.-Kfm. Wolf M. Mang
Entwicklung – Innovationen den Weg bereiten
Bei OECHSLER bündeln wir sämtliche Kompetenzen unter einem Dach. Von der Ideenentwicklung bis hin zur Serienproduktion. Wir haben das Know-how und das Equipment, um komplette Prozesse inklusive Prototyping und Tests abzubilden.
Entwicklung, Design und Analyse
Entwicklung, Design und Analyse
OECHSLER entwickelt smarte mechatronische Systeme für zukunftssichere Anwendungen. Gerne gehen wir dabei auf spezielle Kundenbedürfnisse und -anforderungen ein.
Elektro- und Softwareentwicklung
Elektro- und Softwareentwicklung
OECHSLER ist im Bereich der Elektro- und Softwareentwicklung immer am Puls der Zeit. Wir erarbeiten unter anderem Lösungen für Aktuatoren, Sensoren oder Kontrolleinheiten.
Know-how und Ausrüstung
Know-how und Ausrüstung
OECHSLER steht für eine Kombination aus breitem Wissen und hochmodernem Maschinenpark. Produktentwicklungsprozesse werden vollständig intern abgewickelt.
Prototyping
Prototyping
OECHSLER bietet schnellen Modellbau an und verfügt über einen eigenen Prototyp-Shop. Der eigene Werkzeugbau erfüllt unseren Anspruch an einen komplett intern abgewickelten Produktionsprozess. Dort entstehen auch unsere zukunftsorientierten Computer-aided Engineering-Werkzeuge.
Interne Testverfahren und -validierung
Interne Testverfahren und -validierung
OECHSLER Produkte sind hochwertig und langlebig. Dies garantieren wir durch eigene Testlabore und Klimakammern. Hier finden Tests hinsichtlich Ausdauer, Performance und Temperaturbeständigkeit statt, ebenso wie Vibrations- und Akustiktests. Zu unserem Leistungsspektrum gehört ebenfalls die Qualitätssicherung durch Software-Tests und die Überprüfung elektromagnetischer Verträglichkeit mittels optischer und elektronischer Messverfahren.
Simulationen
Simulationen
OECHSLER verfügt über die Kompetenz, Schmelzprozesse sowie thermale, magnetische, akustische und mechanische Eigenschaften zu simulieren. Dadurch gewährleisten wir Effizienz und Qualität bei der Herstellung unserer Produkte.